29. Oktober 2021
– Trockenresistenz der Gerste
– Bereit für Labor-Fleisch?
– nachhaltiger (Land)wirtschaften dank KI?
… Weiterlesen 29. Oktober 2021
– Trockenresistenz der Gerste
– Bereit für Labor-Fleisch?
– nachhaltiger (Land)wirtschaften dank KI?
… Weiterlesen 29. Oktober 2021
In diesem Beitrag erfahrt ihr, was Herr Dr. Marcel Naumann (nicht) am Studieren vermisst und wie ein typischer Arbeitsalltag aussieht. Wie immer erfahrt ihr noch viel mehr über die Mitarbeiter:innen an der Fakultät für Agrarwissenschaften.
Lest rein in die Antworten auf unsere fünf Fragen!
… Weiterlesen Fünf Fragen an Marcel Naumann
In this article, we present for which crop hand pollination is used and identify the reasons for hand pollination. We also address the risks and opportunities of hand pollination.
… Weiterlesen Human pollinators – when, why and how do we use hand pollination?
In einem unbekannten Land
Vor gar nicht allzu langer Zeit
War eine Biene sehr bekannt
Von der sprach alles weit und breit… 🐝
… Weiterlesen Agrar aufs Ohr – Handbestäubung: Wird die Biene ersetzt?
Es ist wieder soweit, der Forschungsfreitag steht an. Diesmal mit folgenden interessanten Themen für euch:
– Wie Pflanzen Phosphat erkennen
– OptiHuhn – Geflügelhaltung in Mobilställen
– Frauen in der Landwirtschaft können Führung
… Weiterlesen 24. September 2021