Zum Inhalt springen
  • Über / About
  • Autoren / Contributors
  • Kategorien / categories
  • AgriCareerNet
  • Team & Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Startseite

AgrarDebatten

Kommentare aus der Wissenschaft

29. Oktober 2021

– Trockenresistenz der Gerste
– Bereit für Labor-Fleisch?
– nachhaltiger (Land)wirtschaften dank KI?
… Weiterlesen 29. Oktober 2021

Oktober 29, 2021 lenakaatzKommentar hinterlassen

Fünf Fragen an Marcel Naumann

In diesem Beitrag erfahrt ihr, was Herr Dr. Marcel Naumann (nicht) am Studieren vermisst und wie ein typischer Arbeitsalltag aussieht. Wie immer erfahrt ihr noch viel mehr über die Mitarbeiter:innen an der Fakultät für Agrarwissenschaften.
Lest rein in die Antworten auf unsere fünf Fragen!
… Weiterlesen Fünf Fragen an Marcel Naumann

Oktober 19, 2021 agrardebattenKommentar hinterlassen

Human pollinators – when, why and how do we use hand pollination?

In this article, we present for which crop hand pollination is used and identify the reasons for hand pollination. We also address the risks and opportunities of hand pollination.
… Weiterlesen Human pollinators – when, why and how do we use hand pollination?

Oktober 15, 2021 agrardebattenKommentar hinterlassen

Agrar aufs Ohr – Handbestäubung: Wird die Biene ersetzt?

In einem unbekannten Land
Vor gar nicht allzu langer Zeit
War eine Biene sehr bekannt
Von der sprach alles weit und breit… 🐝
… Weiterlesen Agrar aufs Ohr – Handbestäubung: Wird die Biene ersetzt?

Oktober 12, 2021November 5, 2021 piaehlersKommentar hinterlassen

24. September 2021

Es ist wieder soweit, der Forschungsfreitag steht an. Diesmal mit folgenden interessanten Themen für euch:
– Wie Pflanzen Phosphat erkennen
– OptiHuhn – Geflügelhaltung in Mobilställen
– Frauen in der Landwirtschaft können Führung
… Weiterlesen 24. September 2021

September 24, 2021 lenakaatzKommentar hinterlassen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Instagram

#StudentischeInitiativen 🎓
📣 Kreativität im Studium
📣 Become a "Young Observer" in Horizon Europe proposal evaluations
📣 FoLL - Forschungsorientiertes Lehren und Lernen

Schlagwörter

Agrarpolitik Agrarrecht Agribusiness Aquakultur Artenvielfalt Bestäubung Bienen Biodiversität Bodenkunde CRISPR Digitalisierung Dürre Energie Ernährung Ernährungssicherheit Ernährungssysteme Erzeugerpreise EU Fairtrade Fleisch Forst GAP Geflügel Genetik Gentechnik Gesellschaft Gesundheit Getreide GlobalFood Glyphosat GVO Handel Haustiere Insekten Kakao Klima Klimawandel Konsum Label Landwirtschaft Lebensmittel Lebensmittelsicherheit Mikrobiologie Milch Nachhaltigkeit Nutztier Nutztiere Nutztierhaltung Nutztierzucht Pferde Pflanzen Pflanzenbau Pflanzenschutz Pflanzenzucht Pilze Plastik Politik Poster Proteinquelle Schlachtung Schwein Tiergesundheit Tierhaltung Tierschutz Tierwohl Tierzucht Treibhausgase Umwelt Verbraucher Welternährung Wildbienen Wirtschaft Zucht Züchtung Ökolandbau

Folgt uns auch auf Twitter

Meine Tweets

Kategorien

  • agrar kontrovers (67)
  • AgrarDebatten.vorOrt (10)
  • Fünf Fragen an… (12)
  • Forschungsfreitag (82)
  • Göttinger Studien (80)
  • in English (21)
  • international (4)
  • Podcasts (26)
  • Uncategorized (1)
  • Videos (23)
  • Weiterbildung (11)

Podcast Folge 1: Macht der Bilder

https://agrardebatten.files.wordpress.com/2018/09/interview-spiller-fertig.mp3
Follow AgrarDebatten on WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
AgrarDebatten
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • AgrarDebatten
    • Schließe dich 283 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • AgrarDebatten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …